Nutzen Sie die Kraft der Sonne

Kontakt

Ihre Solaranlage in Salzburg

Heizen mit Sonnenenergie

Beim Thema Heizung gerät der Aspekt der Nachhaltigkeit und der Energieeffizienz immer mehr in den Vordergrund. Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge der Solaranlage, die es möglich macht, die Sonne als Wärmequelle zu nutzen.

 

Wie funktioniert eine Solaranlage?

Um die Energie der Sonnenstrahlung für Heizzwecke zu nutzen, benötigt man so genannte Sonnenkollektoren. Diese produzieren Wärme aus Sonnenkraft und ermöglichen eine umweltfreundliche Heizungsart. Auch Warmwasser kann mit Hilfe der Sonnenenergie aufbereitet werden.

Nutzen Sie die Kraft der Sonne!

Es gilt individuell abzuwägen, welche Art der Solaranlage für Ihr Heim am besten geeignet ist. Oftmals ist die Kombination zweier Systeme sinnvoll. Egal wofür Sie sich letztendlich entscheiden, wir stehen Ihnen mit unserem über viele Jahre angesammelten Fachwissen zur Seite und beraten Sie gerne. Ob als Ergänzung Ihres bestehenden Systems durch eine Solaranlage oder Neuplanung - wir stellen Ihnen ein optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Paket zusammen.

 

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Gerne beraten wir Sie persönlich! Kontaktieren Sie uns unter +43 662 640639!

 

Ing. Rupert Weiser Haustechnik GmbH in Salzburg

+43 662 640639 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.