Wärmepumpe

Kontakt

Ihre Wärmepumpe in Salzburg

Heizen mit Wärme aus der Erde, Wasser oder Luft

Eine Wärmepumpe nimmt thermische Energie in Form von Wärme aus dem Boden, dem Grundwasser oder der Luft auf. Zusammen mit einer Antriebsenergie entsteht daraus Nutzwärme, die auf ein zu beheizendes System übertragen wird. Das dahinterliegende Prinzip ist der Wärme-Kraft-Prozess, der mit der Wärmepumpe umgekehrt wird. Wärmepumpen nutzen also die Wärme aus dem Boden, dem Grundwasser oder auch der Luft der direkten Umgebung. Sie bilden einen geschlossenen Kreislauf, in dem die Wärme auf ein höheres Niveau gebracht wird. Das bedeutet für Sie: kostenlose Wärme aus den Ressourcen vor Ort.

Kostengünstig und unabhängig

Mit dieser Technik sind Sie unabhängig von Brennstoffen wie Öl oder Gas. Sie benötigen lediglich Strom, um die Pumpe zu betreiben. Wärmepumpen arbeiten absolut schonend und ohne Schadstoffe zu produzieren. Sie sind somit eine absolut umweltfreundliche und zukunftssichere Lösung. Ein Wärmepumpensystem ist mit höheren Anschaffungskosten verbunden. ABER: langfristig überwiegen die positiven Aspekte.

+43 662 640639 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.