Das Team rund um Geschäftsführer Josef Sebastian Weiser ...

... bietet Ihnen hohe Fachkompetenz und handwerkliches Können. Enge soziale Bindungen innerhalb der Familie Weiser sowie zu den Mitarbeitern prägen das partnerschaftliche Miteinander des Familienunternehmens. Wir legen großen Wert auf direkte, persönliche Kommunikation und eine angenehme Atmosphäre. Unsere Mitarbeiter erfahren Rückhalt und die erforderliche Sicherheit. Dadurch schaffen und erhalten wir ein gutes Unternehmensklima. Regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiter garantieren eine effiziente Ausführung Ihres Sanitärprojektes, das dem neuesten Stand der Technik entspricht. Ein großes Anliegen ist uns die Förderungen des Nachwuchses. In diesem Sinne erweitern wir unser Team seit vielen Jahren mit engagierten Lehrlingen. Mit viel Freude bilden wir sie zu qualifizierten Fachkräften von morgen aus.

Josef Sebastian Weiser

Josef Sebastian Weiser

Geschäftsführer

Telefon: +43 662 640 639
Fax: +43 662 640 639 - 36
E-Mail: josef.weiser@weiser1a.at

Ing. Rupert Weiser

Ing. Rupert Weiser

Seniorchef

Telefon: +43 662 640 639
Fax: +43 662 640 639 - 36
E-Mail: rupert.weiser@weiser1a.at

Ingrid Weiser

Ingrid Weiser

Seniorchefin

Telefon: +43 662 640 639
Fax: +43 662 640 639 - 36
E-Mail: ingrid.weiser@weiser1a.at

Jonathan Hölzl

Jonathan Hölzl

Techniker

Telefon: +43 662 640 639 - 13
Fax: +43 662 640 639 - 36
E-Mail: jonathan.hoelzl@weiser1a.at

Susanne Völker

Susanne Völker

Sekreteriat

Telefon: +43 662 640 639 53 - 12
Fax: +43 662 640 639 - 36
E-Mail: susanne.voelker@weiser1a.at

Claudia Zwifl

Claudia Zwifl

Sekreteriat

Telefon: +43 662 640 639 53 - 16
Fax: +43 662 640 639 - 36
E-Mail: claudia.zwifl@weiser1a.at

1a Installateure

Wir gehören zu den 1a Installateuren, ein Zusammenschluss von rund 200 Installateur-Betrieben in Österreich, die gemeinsam für Qualität stehen. Unser Betrieb darf sich somit stolz zur 1. Adresse unter Österreichs Installateuren zählen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.